Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Technisches Menü
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
Polizei NRW
Kontakt
Deutsch
English
Schließen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
Köln
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
TikTok
YouTube
Facebook
Instagram
X
WhatsApp
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Schließen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Ausstattung
Digitalisierung
Einsatz
Fahndung
Im Notfall
Internationales
Internetwache
Karriere
Kriminalität
Ministerium des Innern
Polizei NRW
Statistik
UEFA EURO 2024
Verkehr
Versammlungen
Vor Ort
Wachenfinder
Waffen
Über uns
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Kriminalprävention
Startseite
Suche
206 Ergebnistreffer
"Kurve kriegen"
Wenn Kinder oder Jugendliche auf die „schiefe Bahn“ geraten, hat das oft verheerende Folgen. Die Initiative "Kurve kriegen" versucht, dem frühzeitig entgegenzuwirken.
"Kurve kriegen"
Wenn Kinder oder Jugendliche auf die „schiefe Bahn“ geraten, hat das oft verheerende Folgen. Die Initiative "Kurve kriegen" versucht, dem frühzeitig entgegenzuwirken.
„Du bist nicht allein“ - Kampagne über Hilfeangebote für Kinder und Jugendliche ging an den Start
Melde dich! Wir lassen dich nicht allein.
Damit Kinder und Jugendliche bereits vor einem Ermittlungs- oder Strafverfahren professionelle Hilfe erfahren können, macht die Medienkampagne „du bist nicht allein“ auf Hilfeangebote aufmerksam und möchte ermutigten, diese in einer Not oder Krisensituation zu nutzen.
„Du bist nicht allein“ - Kampagne über Hilfeangebote für Kinder und Jugendliche ging an den Start
Melde dich! Wir lassen dich nicht allein.
Damit Kinder und Jugendliche bereits vor einem Ermittlungs- oder Strafverfahren professionelle Hilfe erfahren können, macht die Medienkampagne „du bist nicht allein“ auf Hilfeangebote aufmerksam und möchte ermutigten, diese in einer Not oder Krisensituation zu nutzen.
Deutscher Präventionstag 2021 - wir sind dabei. Sie auch?
„Orientierungspunkte der Prävention“ - das ist unser Motto auf dem 26. DPT in Köln. Besuchen Sie uns am 10. und 11.05. auf dem digitalen Messestand und kommen Sie mit uns ins Gespräch.
Häufig gestellte Fragen zum Thema Einbruchschutz in Haus/Wohnung/Tiefgarage
Was empfiehlt die Polizei Köln?
Podcast
„Auf die Ohren“ – Die Polizei Köln informiert in Podcasts zu aktuellen Kriminalitätsformen. Nach dem Motto „Wissen statt Angst“ geben wir Bürgerinnen und Bürgern hilfreiche Tipps und Hinweise, wie Sie sich schützen können. „Hören Sie einfach mal rein!“
Drogen frei Haus - per Postversand aus dem Onlinehandel
Der Erwerb von Betäubungsmitteln (BtM) über den Postversand wird für den Verkäufer und Konsumenten immer interessanter. Schnell und unauffällig im Onlinehandel anonym erworben und über seriöse Paketzusteller geliefert, macht es der Postweg den Drogendealern leicht, Rauschgift an Konsumenten zu verkaufen.
Drogen frei Haus - per Postversand aus dem Onlinehandel
Der Erwerb von Betäubungsmitteln (BtM) über den Postversand wird für den Verkäufer und Konsumenten immer interessanter. Schnell und unauffällig im Onlinehandel anonym erworben und über seriöse Paketzusteller geliefert, macht es der Postweg den Drogendealern leicht, Rauschgift an Konsumenten zu verkaufen.
Mobile Beratungsstelle in Köln und Leverkusen
Das Team der Kriminalprävention/Opferschutz der Polizei Köln ist auch mobil für Sie unterwegs!
mehr Ergebnisse anzeigen
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110