Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110
Direkt zum Inhalt
zur Fußzeile springen
Menü
Technisches Menu
Barrierefreiheit
LEICHTE SPRACHE
GEBÄRDENSPRACHE
BARRIEREFREIHEIT
kontakt 2 von 2
Polizei NRW
Kontakt
FAQ
Kontakt
Schliessen
Menü
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110
bürgerorientiert professionell rechtsstaatlich
Hauptmenü Köln
Köln
Vor Ort
Kriminalität
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Versammlungen
Waffen
Über uns
Internetwache
Fahndung
Presse
Pressemitteilungen
Kommunikation
Statistiken
Social Media
Social Media
YouTube
Facebook
Instagram
Twitter
TikTok
Podcasts
Netiquette
Karriere
Suche
Suche
Schliessen
Suchbegriff
Detailsuche
Behörde
- Alle -
Ministerium des Innern NRW
Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten NRW
Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
Landeskriminalamt NRW
Polizei Aachen
Polizei Bielefeld
Polizei Bochum
Polizei Bonn
Polizei Borken
Polizei Coesfeld
Polizei Dortmund
Polizei Duisburg
Polizei Düren
Polizei Düsseldorf
Polizei Ennepe-Ruhr-Kreis
Polizei Essen
Polizei Euskirchen
Polizei Gelsenkirchen
Polizei Gütersloh
Polizei Hagen
Polizei Hamm
Polizei Heinsberg
Polizei Herford
Polizei Hochsauerlandkreis
Polizei Höxter
Polizei Kleve
Polizei Köln
Polizei Krefeld
Polizei Lippe
Polizei Märkischer Kreis
Polizei Mettmann
Polizei Minden-Lübbecke
Polizei Mönchengladbach
Polizei Münster
Polizei Oberbergischer-Kreis
Polizei Oberhausen
Polizei Olpe
Polizei Paderborn
Polizei Recklinghausen
Polizei Rhein-Erft-Kreis
Polizei Rhein-Kreis Neuss
Polizei Rhein-Sieg-Kreis
Polizei Rheinisch-Bergischer-Kreis
Polizei Siegen-Wittgenstein
Polizei Soest
Polizei Steinfurt
Polizei Unna
Polizei Viersen
Polizei Warendorf
Polizei Wesel
Polizei Wuppertal
Thema
- Alle -
Anschriften und Erreichbarkeiten
Vor Ort
Im Notfall
Kriminalität
Fahndung
Internetwache
Ministerium des Innern
Verkehr
Einsatz
Ausstattung
Digitalisierung
Internationales
Waffen
Versammlungen
Statistik
Über uns
Polizei NRW
Wachenfinder
Karriere
Ihre Fragen
von
(TT.MM.JJJJ)
bis
(TT.MM.JJJJ)
Sortieren
Datum
Relevanz
Sortieren
Datum (aufsteigend)
Datum (absteigend)
Inhalt
Breadcrumb
Startseite
Suche
10 Ergebnistreffer
Verkehrsbericht 2022: Aufklärungsquote bei Unfällen mit Verletzten erreicht Rekordwert
Wie viele Unfälle gab es im Jahr 2022? Wie hoch ist die Zahl der Verkehrstoten? Was waren die Hauptunfallursachen und wie viele Fluchten konnte die Polizei Duisburg aufklären? Die Direktion Verkehr hat Bilanz gezogen und präsentiert den Verkehrsbericht fürs vergangene Jahr
Sicherer Umgang mit Elektrofahrzeugen
Handlungsempfehlung für Unfälle, an denen Elektrofahrzeuge beteiligt sind
Eine Unfallflucht und deren Folgen
Jeden Samstag gibt es unser Ereignis der Woche…unterschiedliche Geschichten, die uns die Woche über beschäftigt haben. Mal ernste Themen, mal Amüsante, mal Traurige.
In dieser Woche ist es eine Unfallflucht und deren Folgen.
Mein neuer Arbeitsalltag als „Spezialist“ im VU-Team
Erfahrungsbericht zum Programm „Spezialisten zu Polizisten“ von unserem Kollegen Christof Rempel aus dem Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Bielefeld
Pedelec-Unfälle
Am vergangenen Wochenende registrierte die Kreispolizeibehörde Soest zehn Unfälle bei denen Personen verletzt wurden. Bei sieben der zehn Unfälle waren Pedelec-Fahrer beteiligt. Radfahrende haben keine Knautschzone und sind somit immer großen Gefahren im Straßenverkehr ausgesetzt. Genau deshalb ist es zwingend erforderlich, dass Radfahrende ihr Gefährt beherrschen und sich an die geltenden Regeln halten.
Pocket Guide
Ein schwerer Verkehrsunfall ist ein unvorhergesehenes Ereignis und meist mit einer extremen Belastungssituation verbunden.
Weniger Verkehr auf den Straßen - Trotzdem mehr Unfälle
Trotz des pandemiebedingt geringeren Verkehrsaufkommens ist die Zahl aller Verkehrsunfälle im Jahr 2021 leicht gestiegen. Am heutigen Montag hat die Kreispolizeibehörde MK in Iserlohn die Verkehrsunfallstatistik 2021 für das Kreisgebiet vorgestellt.
Ereignis der Woche
Diese Woche berichten wir über Dooring Unfälle, der in diesem Fall glimpflich ausging.
Rechte und Ansprüche nach schweren Verkehrsunfällen
Erfahren Sie mehr zu Kostenübernahmen und Entschädigungen.
Verkehrsunfälle mit verletzten Personen zum zweiten Mal in Folge seit 2010
Am Montag, 14. März 2022, stellte Landrat Dr. Olaf Gericke die Verkehrsunfallstatistik 2021 vor.
In dringenden Fällen:
Polizeinotruf 110