Emergency Call In urgent cases: 110
Direkt zum Inhalt zur Fußzeile springen
Technisches Menü
  • LEICHTE SPRACHE
  • GEBÄRDENSPRACHE
  • BARRIEREFREIHEIT
  • Polizei NRW
  • Kontakt
Schließen
Menü
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
Logo Polizei Köln
Logo Polizei Köln
  • Köln
    • Vor Ort
    • Kriminalität
    • Verkehr
    • Einsatz
    • Ausstattung
    • Digitalisierung
    • Internationales
    • Versammlungen
    • Waffen
    • Über uns
  • Internetwache
  • Fahndung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Kommunikation
    • Statistiken
  • Social Media
    • Social Media
    • TikTok
    • YouTube
    • Facebook
    • Instagram
    • X
    • WhatsApp
    • Podcasts
    • Netiquette
  • Karriere
  • Suche
Schließen
Detailsuche
(TT.MM.JJJJ)
(TT.MM.JJJJ)

Karneval

  1. Startseite
5 Ergebnistreffer
Karneval

Anscheinswaffen im Karneval sind keine gute Idee

Mit Beginn des Straßenkarnevals kann man wieder zahlreiche Cowboys, Polizisten oder als Piraten verkleidete Menschen auf den Straßen sehen.
Eine geschminkte Karnevalistin mit einem Bierplakat

MK - Briten warnen vor deutschem Bier

Die Warnung kommt aus London: Deutsches Bier ist stärker als man denkt.
Das Bild zeigt eine Polizistin beim Karnevalsumzug in Attendorn.

Sicher Feiern an Karneval

Damit in der Karnevalszeit auch alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Olpe friedlich und "jeck" Karneval feiern können, hat die Polizei folgende Präventionstipps für Sie zusammengestellt.
#tollesKostüm

#tollesKostüm

Ja, wir wissen, wir haben ein #tollesKostüm . Nein, Mutti hat uns heute nicht wieder gleich angezogen. Nein, wir strippen auch nicht. Und am allerbesten geht es Ihnen in diesen Tagen, wenn Sie uns gar nicht kennenlernen - oder wir uns nur kurz grüßen und eine gute Zeit wünschen.
Die kreisweite Kampagne "Du entscheidest" macht auf die Folgen und Gefahren von Alkoholkonsum aufmerksam.

Alkohol und Jugendschutz

Die kreisweite Kampagne "Du entscheidest" macht auf die Folgen und Gefahren von Alkoholkonsum aufmerksam. Im Bild v.l. Daniel Bögge (Amt für Jugend und Bildung), Andreas Gastreich (Polizei), Landrat Dr. Olaf Gericke, Anke Frölich (Leiterin Amt für Jugend und Bildung), Dr. Tim Kornblum (Gesundheitsamtsleiter) und Petra Lummer (Gesundheitsplanerin).
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110
  • Inhalt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Wachenfinder
NACH OBEN
© 2025 Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen