Strategische Ausrichtung der Polizei Köln

Polizeipräsidium
Strategische Ausrichtung der Polizei Köln
Polizei Köln - Vertrauen in Sicherheit

 In der Stadtregion Köln/Leverkusen und auf den Autobahnen im Regierungsbezirk Köln zählen

  • ​​die Gefahrenabwehr,
  • die Einsatzbewältigung,
  • die Kriminalitätsbekämpfung und
  • die Verkehrssicherheitsarbeit

​​​​​​
zu den Aufgaben der Polizei Köln. Damit Stadtregion und Autobahnen noch sicherer werden, wollen wir insbesondere die Fallzahlen der Kriminalität und die Zahl der Verunglückten im Straßenverkehr senken. Um die positiven Entwicklungen der letzten Jahren weiterführen zu können, bleibt die Sicherheitsarbeit insbesondere im öffentlichen Raum das zentrale Thema. Die Behördenstrategie unter dem Leitthema „Polizei Köln – Vertrauen in Sicherheit“ richtet sich mit ihrer Schwerpunktsetzung daran aus.

Schwerpunkte
Übergeordnetes Ziel ist die Gewährleistung der Sicherheit und die Stärkung des Sicherheitsgefühls aller Menschen in Köln und Leverkusen, sowie auf den Autobahnen.

Dafür arbeiten die unterschiedlichen polizeilichen Einheiten im Rahmen ihrer fachlichen Kompetenzen übergreifend zusammen. Dieses gemeinschaftliche Vorgehen ermöglicht ein gesamtheitliches Bearbeiten der Problemfelder und hat sich als besonders erfolgreich herausgestellt. Um das Wesentliche im Blick zu behalten, bilden wir strategische Schwerpunkte. Diese sind aktuell:

  • Steigerung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung und Reduzierung der Devianz im öffentlichen Raum
  • Reduzierung der Massenkriminalität und Steigerung der Aufklärungsquote
  • Reduzierung der Anzahl der verunglückten, ungeschützten Verkehrsteilnehmenden und Minderung der Unfallfolgen

Im Rahmen dieser Strategie analysieren und bewerten wir fortlaufend unsere Arbeit und reagieren auf aktuelle Entwicklungen.

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110