Auf Anfrage des Kinder-, Jugend und Familienzentrums „LEOS“ unterstützte die Polizei Lippe am 24. Juli die dort angebotenen Ferienspiele. Polizeihauptkommissarin Nina Worm (Bezirksdienst Leopoldshöhe), Polizeioberkommisarin Wibke Blome und Polizeihauptkommissar Lars Ridderbusch (beide Verkehrssicherheitsberatung/Opferschutz) griffen das diesjährige Motto der Ferienspiele „CSI-Leopoldshöhe – die LEOS-Detektive ermitteln“ auf und boten ein Training mit Fahrrädern an. Junge Detektive sind schließlich mit dem Fahrrad unterwegs!
Zunächst erfuhren die Kids im Alter zwischen 6 und 11 Jahren, wie wichtig das Einhalten von Verkehrsregeln ist und warum wir NIEMALS ohne Fahrradhelm „ermitteln“ dürfen. Im Anschluss an diesen theoretischen Teil durften die Kinder auf einem Parcours, den die polizeilichen Trainer auf dem Parkplatz des Jugendzentrums aufgebaut hatten, in die Pedale treten.
Dabei galt es einen Slalom zu durchfahren und sicher nach Links abzubiegen. Spielerisch lernten die Kids auch, wie man auf der Fahrbahn in einem Zug wendet. Hierzu fuhren sie durch einen engen Kreisparcours. Abschließend fuhren die jungen Verkehrsteilnehmer durch eine sehr schmale Gasse, an deren Anfang sie einen Ball gereicht bekamen, den sie am Ende der Gasse wieder ablegen mussten.
Bei dem Training stellte sich heraus, dass die jungen Detektive richtig gute Fahrradfahrer sind. Zur Belohnung gab es neben Süßigkeiten auch noch einen Block, um die Ermittlungsergebnisse zu notieren und ein blinkendes Herz, damit sie auch bei Dunkelheit im Straßenverkehr gut gesehen werden.