Im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes im rechtsrheinischen Köln haben Polizisten am Freitagabend (16. Mai) bei einer Kontrolle eines als Mietwagen registrierten VW Golfs den "richtigen Riecher" bewiesen und neben der Sicherstellung einer Schusswaffe und Drogen auch mutmaßliche Betrugs- und Dokumentenfälschungsdelikte aufgedeckt.
Fund einer scharfen Schusswaffe
Im Zuge der Kontrolle gegen 17.50 Uhr im Bereich Kalk-Mülheimer Straße / Rendsburger Platz hatte der 40 Jahre alte Autofahrer versucht beim Aussteigen eine Umhängetasche möglichst unauffällig unter den Fahrersitz zu schieben. In der Tasche fanden die Einsatzkräfte eine scharfe Faustfeuerwaffe.
Verdacht auf Geldwäsche und Identitätsmissbrauch
Auf einem in der Mittelkonsole befindlichen Smartphone fanden die Polizisten zahlreiche Abbildungen von Personalausweisen, Reisepässen, Debitkarten und Zugangsdaten zu Online-Banking-Portalen - mutmaßlich im Zusammenhang mit Geldwäsche- und Betrugsdelikten unter Nutzung falscher oder fremder Identitäten. Zusätzlich enthielt die Galerie Bild- und Videomaterial von Cannabis in größeren Mengen.
Drogenkonsum festgestellt
Ein Drogenvortest beim Fahrer verlief positiv auf THC. Die Polizisten ließen eine Blutprobe entnehmen.
Wohnungsdurchsuchungen angeordnet
Auf richterliche Anordnung erfolgten noch am selben Abend Wohnungsdurchsuchungen in Frechen (Wohnung des Fahrers) und Köln-Kalk (Wohnung des Beifahrers).
In der Wohnung des Fahrers stellten die Ermittler größere Mengen Cannabis, mehrere Mobiltelefone, SIM-Karten sowie Notebooks sicher. In der Wohnung des 56-jährigen Beifahrers entdeckten die Einsatzkräfte eine Plastiktüte mit diversen augenscheinlich gefälschten Reisepässen, Identitätskarten und Aufenthaltstiteln. Zudem wurden Bankunterlagen mit sensiblen Daten sichergestellt, die weder dem Tatverdächtigen noch dessen Familienangehörigen zuzuordnen waren.
Außerdem fanden die Ermittler den Führerschein des 56-Jährigen im Portemonnaie seiner Lebensgefährtin - obwohl diese ihm bereits entzogen worden war.
Die Ermittlungen dauern an.