Polizeinotruf in dringenden Fällen: 110

Menü

Inhalt

Fa. Dachcom, München
Präventionskampagne „Mach dein Passwort stark!“
Die Präventionskampagne „Mach dein Passwort stark!“ des LKA NRW sorgt für mehr Datensicherheit im Internet.

„Kein Mensch würde nachts die Haustür offenstehen lassen. Also warum schließen wir unsere Daten-Türen nicht ab?“, so Innenminister Herbert Reul bei der Eröffnung der landesweiten Präventions- und Öffentlichkeitskampagne „Mach dein Passwort stark!“.

Cybercrime-Delikte richten jährlich Schäden in Millionenhöhe an. Allein im vergangenen Jahr bezifferte das LKA die Schäden, die durch Cybercrime verursacht wurden, auf rund 18,7 Millionen Euro, wobei hier lediglich die Bereiche Computerbetrug und Softwarepiraterie abgebildet werden können (Quelle: Cybercrime-Lagebild NRW 2019). „Wir sollten uns alle dazu erziehen, es Internet-Kriminellen so schwer wie möglich zu machen. Ein schlecht gewähltes Passwort ist, wie seine persönlichen Daten auf dem Silbertablett zu präsentieren“, mahnte Reul.   „Auch bei der Verbraucherzentrale NRW mehren sich Anfragen, weil persönliche Daten abgegriffen und damit Bankkonten geplündert oder Onlineshopping-Touren auf fremde Rechnung unternommen wurden“, berichtete Wolfgang Schuldzinski, Vorstand der Verbraucherzentrale NRW. „Gemeinsam mit den Kreispolizeibehörden machen sich die Beratungsstellen der Verbraucherzentrale NRW dafür stark, Hacker auf Abstand zu halten.   Ob mit Vorträgen, Infoveranstaltungen, bei Telefonaktionen oder mit Aktivitäten in sozialen Medien – auf vielen Kanälen sind wir in den nächsten Wochen unterwegs, um Bürgerinnen und Bürgern ganz praktisch aufzuzeigen, wie Datenklau und -missbrauch durch ein sicheres Passwort ein Riegel vorgeschoben werden kann“, kündigte Schuldzinski an.   Der stellvertretende Leiter des Landeskriminalamtes Thomas Jungbluth betonte, dass Datenschutz bei jedem Nutzer selbst beginnt: „Durch starke Passwörter macht man den Cyberkriminellen das Leben schwer. Deshalb setzt unsere Kampagne genau an dieser Stelle an“, so der Leitende Kriminaldirektor. „Mit der heute vorgestellten simplen Methode schafft es jeder solche komplexen Passwörter zu erstellen, die sich auch noch leicht einprägen lassen!“, erklärte Jungbluth und nannte auch gleich ein Beispiel: N-Wh17,93ME  -  Nordrhein-Westfalen hat 17,93 Millionen Einwohner.

Unter Federführung des nordrhein-westfälischen Landeskriminalamtes in Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW, dem Bundesverband der Verbraucher-Initiative e.V., dem eco-Verband der Internetwirtschaft (Susii NRW), und den Kreispolizeibehörden im Land, soll die Präventionskampagne „Mach dein Passwort stark“ das Bewusstsein der Bevölkerung für die Risiken im Internet sensibilisieren damit persönliche Daten im Netz besser gegen Missbrauch geschützt sind.

Weitere Informationen rund um Ihre Passwortsicherheit finden Sie unter http://www.mach-dein-passwort-stark.de

In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110